Wissensbibliothek
Wie verlief Newtons akademische Karriere?
Isaac Newton wurde am 4. Januar 1643 in Lincolnshire geboren. Vaterlosigkeit und frühe Trennung von der Mutter sind oft zur Erklärung seines neurotischen Charakters herangezogen worden. Nach einem vergeblichen Versuch, sich als Landwirt um das väterliche Gut zu kümmern, begann Newton im Sommer 1661 in Cambridge zu studieren. 1664 erreichte er den Status eines Scholars, der ihm die Lösung ausschließlich selbst gewählter Fragestellungen erlaubte. 1665 und 1666, als die Universität wegen einer Pestepidemie geschlossen war, entwickelte Newton die wesentlichen Elemente seines Infinitesimalkalküls und die Grundlagen für seine späteren Entdeckungen in Mechanik und Optik. Von 1669 bis 1701 war er Professor in Cambridge.

Höhere Heilungschancen
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...

Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...