Wissensbibliothek
Wie verlief Newtons akademische Karriere?
Isaac Newton wurde am 4. Januar 1643 in Lincolnshire geboren. Vaterlosigkeit und frühe Trennung von der Mutter sind oft zur Erklärung seines neurotischen Charakters herangezogen worden. Nach einem vergeblichen Versuch, sich als Landwirt um das väterliche Gut zu kümmern, begann Newton im Sommer 1661 in Cambridge zu studieren. 1664 erreichte er den Status eines Scholars, der ihm die Lösung ausschließlich selbst gewählter Fragestellungen erlaubte. 1665 und 1666, als die Universität wegen einer Pestepidemie geschlossen war, entwickelte Newton die wesentlichen Elemente seines Infinitesimalkalküls und die Grundlagen für seine späteren Entdeckungen in Mechanik und Optik. Von 1669 bis 1701 war er Professor in Cambridge.

Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...