Wahrig Herkunftswörterbuch
Karre, Karren
die ugs. Bezeichnung für einen Wagen geht auf
mhd.
karre, ahd.
karra, garra zurück und ist eine Entlehnung aus lat.
carrus „Wagen“, das seinerseits aus gall.
karros „Gefährt“ stammt; gleichen Ursprungs sind auch → Karosse, → Karikatur und → Karriere
Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Skurrile Regelfälle
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Es werde Licht!
Superstars im Tarantel-Nebel
Eine Fliege für die Forschung