Daten der Weltgeschichte
Um 1450, Azteken begründen Dreistaatenbund
Mexiko
Azteken begründen Dreistaatenbund: Unter Führung der Aztekenstadt Tenochtitlán entsteht ein Bündnis mit den 1428 geschlagenen Tepaneken von Tlacopan und den Acolhua mit Zentrum in Texcoco. Die Städte bleiben selbständig, doch werden die Könige gemeinsam gewählt und die Außenpolitik zusammen gestaltet.

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...