Wahrig Herkunftswörterbuch
räsonieren
viel und laut nörgeln, schimpfen
♦
aus
frz.
raisonner „Einwendungen machen; begründen, beurteilen, durchdenken“, zu frz.
raison „Vernunft; Grund, Ursache“, aus lat.
ratio, Gen.
-
onis, „vernünftige Überlegung, Einsicht“, → rationalWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Vorstoß in die Hölle
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Die Zukunft der Schifffahrt
Ein Stoff zum Staunen
Inferno in Deutschlands Urzeit