Wahrig Herkunftswörterbuch
Mudejarstil
span. Kunststil mit maurischen Elementen
♦
span.
Mudejar „Maure in Spanien unter christlicher Herrschaft“, aus arab.
mudağğan „dem erlaubt ist, sich aufzuhalten (wo er ist)“, auch von Tieren: „ans Haus gewöhnt, gezähmt, dienstbar gemacht“
Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Eine Linse aus Löchern
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Totgeglaubte leben länger
Ein Hügel für Attila?
Gefälschte Abgaswerte