Wahrig Herkunftswörterbuch
rational
vernunftgemäß
♦
aus
lat.
rationalis „zur Vernunft, zur Rechnung, Berechnung gehörig“, zu lat.
ratio, Gen.
-
onis, „Berechnung, Erwägung, Überlegung, Vernunft“, zu lat.
ratus „berechnet, beurteilt, entschieden, gültig“, zu lat.
reri „urteilen“
Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Der seltsame Ring eines Zwergs
Leben und Tod auf fremden Welten
Zähne zeigen