Wahrig Fremdwörterlexikon
reell
re|ẹll 〈Adj.〉
[< frz. réel »tatsächlich, wirklich < mlat. realis »sachlich, wesentlich«; → real] 1
redlich, ehrlich, zuverlässig;
ein ~er Mensch; eine ~e Firma; er ist (sehr) ~; ~es Geschäft
anständiges G. ohne Übervorteilung des Käufers; in diesem Geschäft wird man ~ bedient
2
~e Zahlen
rationale u. irrationale Zahlen
Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Können wir Nässe fühlen?
Der Friedhof der Raumschiffe
Die große Lücke
Datenschutz mit Quantenschlüssel
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«