Wahrig Herkunftswörterbuch
Veitstanz
Nervenkrankheit mit Muskelzuckungen
♦
entlehnt aus Chorea Sancti Viti „Tanzwut des Heiligen Veit“; im MA bezeichnete man mit Veitstanz oder Chorea die Tanzwut, die jedoch (im Unterschied zu der heute als Veitstanz bezeichneten Krankheit) keine organischen Ursachen hatte, sondern eine epidemische Volkskrankheit aufgrund von religiösen Wahnvorstellungen mit ähnlichem Erscheinungsbild war; man glaubte, die Betroffenen seien vom Teufel besessen und betete zum Hl. Veit, der Ende des 3. Jh. in Rom durch Beschwörung wunderbare Heilungen vollzogen haben soll

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Entschieden entscheiden
Moore aus Moosen
Zurück zum Mond
Eine Frage der Ähre
Das molekulare Gedächtnis