Lexikon
Sydenham
[
ˈsidnəm
]Thomas, englischer Arzt, * 10. 9. 1624 Windford Eagle, Dorsetshire, † 29. 12. 1689 London; gilt als einer der Begründer der klinischen Medizin, gab 1683 die erste klassische Beschreibung der Gicht. Nach ihm benannt die Chorea Sydenham, Chorea minor, eine zu den infektiös-toxischen Nervenerkrankungen oder zum rheumatischen Formenkreis gehörende, im Allgemeinen gutartig verlaufende Form des sog. Veitstanzes bei Kindern.

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Diagnose aus der Ferne
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
Mangelware sauberes Wasser