Wahrig Fremdwörterlexikon
Leviathan
Le|vi|a|than 〈a. [–vi–′–] m.; –s; unz.〉
[< hebr. liwjathan »gewundenes, windungsreiches Tier«] 1 〈Bibel〉
drachenartiges Meerungeheuer
2 〈Philos.〉
(bei Thomas Hobbes) Sinnbild für den allmächtigen Staat
3 〈Textilw.〉
Waschmaschine zur Entfettung u. Reinigung von Rohwolle
4 〈poet.〉
Ungeheuer, Riesenschlange

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Moderne Schatzsuche
Forschung trifft Industrie
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Im Fluss der Zeit
Routen des Reichtums