Wahrig Fremdwörterlexikon
Edisonfassung
Edi|son|fas|sung auch: Edi|son–Fas|sung 〈a. [ɛ̣dısɔn–] f.; –, –en; El.〉
[nach dem Erfinder Thomas Alva Edison, 1847–1931] Fassung mit einem Rundgewinde an den Sockeln der elektr. Glühlampen

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Im Ring der Zeit
Die Segel gehisst
Im Fluss der Zeit
Eine Linse aus Löchern
Licht und Schatten