Wahrig Herkunftswörterbuch
keck
lebendig, aufgeweckt
♦
aus
mhd.
kec, quecahd.
quic, quec „lebhaft“; geht zurück aufgerm.
*kwiku– „lebendig“, einer Bildung zuidg.
*gweiə– „leben“, auch ingot.
qius „lebendig“,lat.
vivere „leben“ undarmen.
keam „ich lebe“; die Ausgangsbedeutung von keck ist also „lebendig, am Leben sein“, dieses hat sich dann zu „lebhaft, aufgeweckt“ übertragen; der ursprüngliche Anlaut –qu ist noch in Bildungen wiequicklebendig
oder → Quecksilber erhalten