Wahrig Herkunftswörterbuch
Freak
1.
jmd., der die Normen der Gesellschaft nicht anerkennt und seinen eigenen, häufig extremen Neigungen lebt
2.
jmd., der sich übertrieben für etwas begeistert
♦
aus
engl.
freak in denselben Bedeutungen, eigtl. „wunderlicher Einfall, Laune, Grille; etwas Ungewöhnliches“; Herkunft nicht geklärt, vielleicht aus mengl.
frek „kühn, rasch, flink“, aus altengl.
frec „kühn, gefährlich“, dann wäre das Wort verwandt mit mhd.
vrech „kühn, keck, lebhaft“
Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Superwinde und Sternen-Recycling
Der grüne Gigant
Klimaneutral mit Zecken
Wärme aus Wasser
Die dunkle Seite des Mondes