Lexikon

Zappa

[ˈzæpə]
Zappa, Frank
Frank Zappa
Frank, US-amerikanischer Rock- und Jazzmusiker (Komposition, Gitarre, Synclavier und Gesang), * 21. 12. 1940 Baltimore, Md.,  4. 12. 1993 Los Angeles; gründete 1964 die Band „Mothers of Invention“, die mit virtuoser Rockmusik und extravaganten Shows für Aufsehen sorgte. Außerdem veranstaltete er verschiedene Soloprojekte mit namhaften Musikern. Zappas Texte kritisierten in provokativer und ironischer Weise den amerikanischen Lebensstil. Seit den 1980er Jahren verstand sich Zappa immer mehr als Komponist im klassischen Stil und verband Rock, Jazz und neue Musik (Opernprojekt „The Yellow Shark“ 1992); weitere Veröffentlichungen: „Freak Out!“ 1965; „Were Only in it for the Money“ 1968; „200 Motels“ (Soundtrack) 1971; „Zoot Allures“ 1976; „Sheik Yerbouti“ (mit dem Hit „Bobby Brown“) 1979; „You Cant Do That on Stage Anymore“ (6 Teile) 19881992.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek