Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
büßen
bü|ßen I.
〈o. Obj.〉
1.
Buße tun
2.
die Folgen für eine Tat tragen;
er muss dafür b., dass er so unvorsichtig war
II.
〈mit Akk.〉
1.
etwas b.
die Folgen von etwas, das man getan hat, tragen;
das soll er mir b.!
(Drohung);
du wirst deinen Leichtsinn noch b. müssen; er hat seine Tat mit dem Tod gebüßt
2.
〈schweiz.〉
jmdn. b.
jmdm. eine Strafe auferlegen;
er wurde mit 100 Franken gebüßt

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sanfte Supernova
Anders, als man denkt
Mit Schwung in die Quantenwelt
It started with a kiss
Autos im Kreislauf
Sternenfeuer im Felsenkeller