Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
büßen
bü|ßen I.
〈o. Obj.〉
1.
Buße tun
2.
die Folgen für eine Tat tragen;
er muss dafür b., dass er so unvorsichtig war
II.
〈mit Akk.〉
1.
etwas b.
die Folgen von etwas, das man getan hat, tragen;
das soll er mir b.!
(Drohung);
du wirst deinen Leichtsinn noch b. müssen; er hat seine Tat mit dem Tod gebüßt
2.
〈schweiz.〉
jmdn. b.
jmdm. eine Strafe auferlegen;
er wurde mit 100 Franken gebüßt

Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das finstere Mittelalter
Es gab im Mittelalter verschiedene Leuchtmittel, doch sie waren eine Frage des Geldes. von Rolf Heßbrügge Das Bild vom finsteren Mittelalter hält sich hartnäckig, obwohl Historiker diese Zeit heute differenzierter sehen. Doch schon die Menschen der Renaissance grenzten sich mit der Wiederbelebung des Glanzes der Antike von den „...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Unverzichtbare Kraftpakete
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Eine Arche im ewigen Eis