Wahrig Herkunftswörterbuch
Sisyphusarbeit
mühevolle, vergebliche Arbeit
♦
nach der
griech.
Sagengestalt Sisyphos, der die Götter überlistete und dadurch erzürnte; er wurde von ihnen damit bestraft, dass er in der Unterwelt einen Felsblock einen Berg hinaufwälzen musste; doch sobald er mit ihm oben angekommen war, rollte der Stein wieder hinunter
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....