Wahrig Herkunftswörterbuch
Gänseblümchen
der Pflanzenname stammt aus dem 16. Jh. und geht zurück auf
mhd.
gensebluome, das zunächst als Bezeichnung für die weiße Glockenblume galt; später dann übertragen auf die margeritenähnliche Blume; die Benennung gründet daher wahrscheinlich darauf, dass die Blume sowie die Gans „weiß“ und sehr verbreitet sindWissenschaft
Den Weißen Hai entthront
Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...
Wissenschaft
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...