Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Garde

Gr|de
f.
1.
Leibwache (eines Fürsten)
2.
Truppe zum Ehrenwachdienst
3.
früher
Elitetruppe im Felde
4.
übertr.
bunt uniformierte Gruppe eines Karnevalsvereins
5.
übertr.
Gruppe von Menschen, die etwas gemeinsam haben;
eine G. von Mitarbeitern, Helfern; alte G.
Gruppe von bewährten, langjährigen Mitgliedern, Freunden, Arbeitskräften
[< 
frz.
garde
„Wache“, zu
garder
„schützen, bewachen, erhalten“, < 
fränk.
*wardôn
„bewachen, beobachten“]
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Kraft der Kunst

Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon