Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Garde

Gr|de
f.
1.
Leibwache (eines Fürsten)
2.
Truppe zum Ehrenwachdienst
3.
früher
Elitetruppe im Felde
4.
übertr.
bunt uniformierte Gruppe eines Karnevalsvereins
5.
übertr.
Gruppe von Menschen, die etwas gemeinsam haben;
eine G. von Mitarbeitern, Helfern; alte G.
Gruppe von bewährten, langjährigen Mitgliedern, Freunden, Arbeitskräften
[< 
frz.
garde
„Wache“, zu
garder
„schützen, bewachen, erhalten“, < 
fränk.
*wardôn
„bewachen, beobachten“]
Glaube.jpg
Wissenschaft

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...

Wissenschaft

Stressgeruch macht Hunde pessimistisch

Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon