Wahrig Herkunftswörterbuch
Patrozinium
Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche
♦
aus
lat.
patrocinium „Vertretung (vor Gericht), Schutz durch einen Patron“, eigtl. lat.
patronocinium, zu lat.
patronus „Vertreter, Schutzherr“, zu lat.
pater, Gen.
patris, „Vater“
Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Bakterien – zum Fressen gern
Licht und Schatten
Routen des Reichtums
Flucht ins Kühle
Meinung ohne Ahnung