wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:32
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 35
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Maulbeere
brombeerähnliche Frucht des Maulbeerbaumes
♦
volksetymologische Umdeutung aus
mhd.
mulber,
ahd.
murberi, m
ō
rber(i),
aus
lat.
morum,
aus
griech.
moron
„Brombeere, Maulbeere“
1
2
3
4
5
Total votes: 35
LEXIKON
Frucht
Botanik
das nach der
Befruchtung
aus dem
Fruchtknoten
der bedecktsamigen Pflanzen gebildete Organ, das die (oder den) Samen bis zur Reife umschließt
u.
und
dann ihrer (seiner) Verbreitung dient...
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Morula
Furchungsstadium des Keims zahlreicher Tiere und des Menschen, Maulbeerkeim
♦
Verkleinerungsform von
lat.
morus
„
Maulbeere
“
, wegen der Ähnlichkeit mit einer Maulbeere...
Maulbeere
brombeerähnliche Frucht des Maulbeerbaumes
♦
volksetymologische Umdeutung aus
mhd.
mulber,
ahd...
Sykomore
ostafrikan. Feigenbaum, Maulbeerfeige
♦
aus
griech.
sykomorea,
aus
griech.
sykon
„
Feige
“
und
griech...
Alle Ergebnisse (3)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Maulbeere
Morula
Sykomore
Alle Ergebnisse (3)
GESUNDHEIT A-Z
Morula
Maulbeere
Bezeichnung für den menschlichen Keim in den ersten Tagen ("Maulbeerstadium"), nachdem die befruchtete Eizelle begonnen hat, sich zu teilen und bevor die Anlagen für den eigentlichen Embryo und die Plazenta in der
Blastozyste...
×