Wahrig Herkunftswörterbuch
gelb
das Farbadjektiv geht über
mhd.
gel, ahd.
gel(o) auf westgerm.
*gelwa– „gelb“ zurück, das sich auch in altengl.
geolo bezeugen lässt; die idg.
Wurzel *ghel– steht für gelbliche und grünliche Farben und findet sich auch in lat.
helvus „honiggelb“ und griech.
chlorós „gelbgrün“ wieder; es zeigen sich außerdem Verwandtschaften zu → Galle und → Gold, die nach ihrer grünen bzw. gelben Farbe benannt worden sind; die Farbe gelb ist in der Symbolik meist nur mit negativen Eigenschaften wie Neid oder Eifersucht belegt; das zugehörige Verb vergilben
geht auf mhd.
vergilwen zurück und bedeutet ursprünglich „gelb werden“