Wahrig Fremdwörterlexikon
Zitrone
◆ Zi|tro|ne 〈f.; –, –n; Bot.〉
[< ital. citrone < lat. citrus »Zitronenbaum« (verwandt mit grch. kedros »Zeder«)] 1
zu den Zitrusgewächsen gehörender mittelgroßer Baum mit weißen Blüten: Citrus limonium
2
gelbe, eiförmige, saure Frucht des Zitronenbaumes mit hohem Gehalt an Vitamin C
◆
Die Buchstabenfolge zi|tr… kann auch zit|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wettlauf mit dem Beben
Als die Tage kürzer waren
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Am Rand der Raumzeit
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Im Ring der Zeit