Gesundheit A-Z
Heilfasten
das unter ärztlicher Überwachung durchgeführte Fasten von einer bis drei Wochen Dauer. Zunächst werden zwei bis drei Obsttage eingelegt, gefolgt von einer Zeit, in der nur Tee und heißes Zitronenwasser zugeführt werden (Saftfasten). Am Ende des Heilfasten steht ein langsamer Kostaufbau.

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...