Gesundheit A-Z
Larynxkarzinom
Kehlkopfkarzinom; Kehlkopfkrebsbösartige Geschwulst im Bereich des Kehlkopfs, meist Plattenepithelkarzinom. Das Larynxkarzinom kann den Stimmapparat selbst (glottisches Larynxkarzinom, die Bereiche oberhalb (supraglottisches Larynxkarzinom) und unterhalb (subglottisches Larynxkarzinom) des Stimmapparates sowie alle drei Bereiche (transglottisches Larynxkarzinom) betreffen. Nach anfänglicher Heiserkeit kommt es zu Druckgefühl im Hals, Schluckbeschwerden und Atemnot. Die Therapie erfolgt fast immer operativ (Kehlkopfoperation). Das Larynxkarzinom ist die häufigste bösartige Geschwulst im Halsbereich und tritt vor allem bei Männern ab dem 50. Lebensjahr auf. Die wichtigsten Ursachen sind Tabakrauch und Alkoholkonsum.

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blutvergießen an der Tollense
Zweierlei Maß
Erleuchtung für Computer
Schrödingers Katze wächst
Der Wetterfrosch in uns
Warum erkältet man sich im Winter leichter?