Daten der Weltgeschichte
26. 7. 1956
Ägypten
Staatspräsident Gamal Abd el- Nasser erklärt die Verstaatlichung des Suezkanals, nachdem sich die USA geweigert hatten, den Ausbau des Assuan-Staudamms finanziell zu unterstützen. Als internationale Bemühungen um eine Rücknahme des Beschlusses scheitern, bricht die Suezkrise aus. Israel, Großbritannien und Frankreich versuchen, Nasser durch militärisches Eingreifen zu stürzen. Am 29. 10. greifen israelische Truppen ägyptische Stellungen auf dem Sinai an. Die Krise scheint sich auszuweiten, als die Sowjetunion und China ihre Bereitschaft zur Unterstützung Ägyptens erklären. Um einen internationalen Krieg zu verhindern, üben die USA Druck auf Großbritannien, Frankreich und Israel aus. Am 6. 11. kommt ein Waffenstillstand zustande.

Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...

Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...