Wahrig Herkunftswörterbuch
blessieren
verletzen
♦
aus
frz.
blesser „verwunden, verletzen“, aus altfrz.
blecier „beschädigen, verletzen“, weitere Herkunft nicht bekannt, wohl aus dem Fränkischen
Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Vorstoß in die Hölle
Karriere mit Cash
Sonnige Zeiten
Ein Mond speit Feuer
Urprall statt Urknall?