Wahrig Herkunftswörterbuch
Explanation
Erklärung (von literarischen Texten)
♦
aus
lat.
explanatio, Gen.
-
onis, „Erklärung“, zu lat.
explanare „erklären, erläutern, deutlich machen“, aus lat.
ex „aus, heraus, von Grund aus, völlig“ und lat.
planus „gerade, eben, flach“, übertr. „deutlich, klar, verständlich“
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Der Start ins Leben
Die einen werden mit einem nährenden Dotter im Ei sich selbst überlassen, andere dürfen sich gut geschützt im Körper der Mutter entwickeln. Die Natur hat ganz verschiedene Strategien für die Entstehung einer nächsten Generation entwickelt. Von Bettina Wurche Eine Fruchtfliegenmutter legt auf einer reifen Banane bis zu 400 Eier ab...