Wahrig Herkunftswörterbuch
Explanation
Erklärung (von literarischen Texten)
♦
aus
lat.
explanatio, Gen.
-
onis, „Erklärung“, zu lat.
explanare „erklären, erläutern, deutlich machen“, aus lat.
ex „aus, heraus, von Grund aus, völlig“ und lat.
planus „gerade, eben, flach“, übertr. „deutlich, klar, verständlich“
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Leben im Extremen
Geerbter Schutz
Züge der Zukunft
Verstopft
Wandelbares Glas