Wahrig Fremdwörterlexikon
Kommentar
Kom|men|tar 〈m.; –s, –e〉
[< lat. commentarius »schriftl. Aufzeichnung«; zu commentari; → kommentieren] 1
nähere Erläuterung;
einen ~ zu etwas geben; ~ überflüssig
dazu braucht man nichts zu sagen, die Sache spricht für sich selbst, ist offensichtlich 2
fortlaufende sachliche u. sprachliche (von einem wissenschaftl. Standpunkt aus gegebene) Erläuterung des Textes eines literar. Werkes, Gesetzes u. Ä.; →a. Explanation

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Ein Mensch wie wir
Die Runderneuerung des Reifens
Kampf dem Krach im Meer
Solarzelle statt Ladesäule
Was wissen die Aliens?