Lexikon

Erklärung

ursprünglich „Erhellung“, dann die Bestimmung eines gegebenen Unbekannten entweder durch Zurückführung auf etwas Bekanntes oder durch Einordnung in einen begreifbaren Zusammenhang, seit Kant dessen Ableitung aus allgemeinen Prinzipien. In der modernen Wissenschaftstheorie wird zwischen dem zu Erklärenden (Explanandum), dem Erklärungsgrund (Explanans) und der Erklärung (Explanation) unterschieden. Die Erklärung besteht dann in der logischen Ableitung des Explanandums aus gültigen Gesetzen und vorgegebenen Anfangs-(Rand-)Bedingungen.
Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon