Lexikon

Kant

Kant, Immanuel
Immanuel Kant
Kant, Immanuel: Miniatur-Zeichnung
Kant, Immanuel: Miniatur-Zeichnung
Immanuel Kant (1724 - 1804) nach einer Miniatur-Zeichnung von Veit Hans Schnoor von Carolsfeld, 1789
Immanuel, deutscher Philosoph, * 22. 4. 1724 Königsberg,  12. 2. 1804 Königsberg; der bedeutendste Philosoph der deutschen Aufklärung. Er befasste sich in seinem Werk mit dem menschlichen Erkenntnisvermögen und revolutionierte das philosophische und wissenschaftliche Denken. Kant lebte, studierte und lehrte in Königsberg, das er nur in seiner Hauslehrerzeit verlassen hat. Dort wurde er 1755 Privatdozent und nach seiner Dissertation „Über die Form und Prinzipien der Sinnen- und der Verstandeswelt“ 1770 Professor für Logik und Metaphysik. Kant blieb unverheiratet und führte zeitlebens ein strenges, minuziös geregeltes Gelehrtenleben. Er stand in Kontakt mit vielen der bedeutendsten Denkern seiner Zeit.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Doppelsternsysteme wie CPD −29 2176 sind eine kosmische Besonderheit. Davon gibt es in der Milchstraße gegenwärtig wohl nur ein Dutzend. Und sie bereichern das All: etwa mit Gold und Platin. ©NOIRLab/NSF/AURA/J. da Silva/Spaceengine
Wissenschaft

Sanfte Supernova

Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.

Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon