Wahrig Fremdwörterlexikon
Filter
Fịl|ter 〈m.; –s, – od. Technik meist n.; –s, –〉
[< mlat. filtrum »Seihgerät aus Filz« < germ. *felti »Gestampftes«] 1
Vorrichtung zum Trennen fester Stoffe von Flüssigkeiten
2 〈Fot.〉
gefärbte Glasscheibe zum Aufsetzen auf das Objektiv, so dass bestimmte Farben zurückgehalten werden;
Gelb~; Rot~
3 〈Physik〉
Material od. Gerät zur Veränderung der Intensität od. Zusammensetzung einer (elektromagnet. od. korpuskularen) Strahlung

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...