Gesundheit A-Z

Infrarot

Bereich der elektromagnetischen Wellen, der eine niedrigere Frequenz als das rote Licht hat und damit unterhalb des sichtbaren Lichts liegt. Infrarotstrahlen werden als Wärme registriert und daher zur Bestrahlungs- und Wärmetherapie eingesetzt. In der Thermografie werden die vom Körper abgegebenen Infrarotstrahlen aufgezeichnet und ermöglichen die Erfassung von Temperaturunterschieden im Körper, z. B. bei Durchblutungsstörungen.
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

krankes Kind
Wissenschaft

Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert

Einige Wochen nach einer Covid-19-Infektion erleiden manche Kinder einen schweren entzündlichen Schock, genannt MIS-C. Eine Studie ist nun den Ursachen der teils lebensbedrohlichen Erkrankung auf den Grund gegangen. Demnach kann Covid-19 dazu beitragen, dass eine bereits bestehende, ruhende Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon