Wahrig Fremdwörterlexikon
Kriterium
Kri|te|ri|um 〈n.; –s, –te|ri|en〉
[< grch. kriterion »unterscheidendes Merkmal, Kennzeichen« (mit lat. Endung)] 1
Kennzeichen, unterscheidendes Merkmal
2
sinnvolle Begründung, Prüfstein
3 〈Sport〉
3.1
Radrennen im Rundkurs
3.2 〈Skisport〉
Wettrennen, bei dem ein Sieger ohne Wertung für eine Meisterschaft ermittelt wird

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...