Wahrig Herkunftswörterbuch
Jockey, Jockei
professioneller Rennreiter
♦
aus
engl.
jockey in ders. Bed., Verkleinerungsform des schott.
Vornamens Jock = engl.
Jack (Abkürzung von Jacob, familiär für engl.
John „Johannes, Hans“ ), der auch allg. für „Bursche“ stehen kann (bes. in Fügungen ähnlich dem dt. „Hans“), auch „Bube“ im Kartenspiel, also urspr. „Reitbube, Reitbursche“
Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der seltsame Ring eines Zwergs
Leben in der Höllenwelt?
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Der Ursprung der Ozeane
Tanzendes Gold
Züge der Zukunft