Lexikon

Druckverfahren

drucken: Druckverfahren
drucken: Druckverfahren
allgemein Verfahren zur Vervielfältigung von Text- oder Bildvorlagen nach unterschiedlichen Systemen. Man unterscheidet fünf Hauptgruppen: Hochdruck, Flachdruck, Tiefdruck, Prägedruck und Durchdruck, zu denen jeweils mehrere Druckverfahren gehören. Kriterium für die Zugehörigkeit zu einer Hauptgruppe ist ein einheitliches Prinzip der Druckform. Für Hoch-, Flach- und Tiefdruck wurden neben dem direkten Druck Systeme des indirekten Druckens entwickelt. Weitere Druckverfahrensgruppen bilden die elektrostatischen und die druckgrafischen Verfahren. Bedruckstoffe.
Mikroskopieaufnahme der Poren auf einem Blatt
Wissenschaft

Pflanzen können bis sechs zählen

Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon