Lexikon
Druckform
der manuell, maschinell oder fotomechanisch hergestellte
Träger derjenigen Formen (Text, Bild), die mittels der Druckverfahren auf den Bedruckstoff übertragen werden. Druckformen können
eben oder gebogen sein und aus Metall, Gummi, Kunststoff, Textilien u. a.
Material bestehen.

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Ein buntes Plastik-Meer
Leben bei Roten Zwergen?
Jupiters gewaltsame Jugend
Das Ende der Hölle
Die Krux mit der Anwendung