Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Steg

Steg
m.
1.
schmale, dünne Brücke
2.
auf Pfählen im Wasser befestigte, schmale Plattform mit Verbindung zum Ufer (an der Boote anlegen können;
Landungs~)
3.
Verbindungsstück
(Brillen~)
4.
bei Saiteninstrumenten
kleines Holzbrett, auf dem die Saiten aufliegen
5.
Gummiband, das an zwei Seiten am Hosenbein befestigt ist und unter der Fußsohle hindurchgeführt wird (um ein Hochrutschen der Hose zu verhindern)
6.
Buchw.
nicht druckendes Füllmaterial (in der Druckform)
Roboter
Wissenschaft

Die Champions vom Rhein

Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...

Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon