Lexikon

Tanner

Alain, schweizerischer Filmregisseur, * 6. 12. 1929 Genf; dreht gesellschaftskritische, intellektuelle und dennoch dem Erzählkino verpflichtete Spielfilme, die auch das Medium Film selbst reflektieren: „Jonas, der im Jahre 2000 25 Jahre alt sein wird“ 1976; „Messidor“ 1979; „Lichtjahre entfernt“ 1981; „In der weißen Stadt“ 1983; „Eine Flamme in meinem Herzen“ 1987; „Fourbi“ 1996; „Jonas und Lila“ 1999; „Paul s'en va“ 2004.
  • Deutscher Titel: Lichtjahre entfernt
  • Original-Titel: LIGHTYEARS AWAY
  • Land: Schweiz
  • Jahr: 1981
  • Regie: Alain Tanner
  • Drehbuch: Alain Tanner
  • Kamera: Jean-François Robin
  • Schauspieler: Trevor Howard, Mick Ford, Bernice Stegers, Henri Virlojeux
Der 25-jährige Ire Jonas (Mick Ford) arbeitet in einer Kneipe, als er eines Tages dem Einsiedler Yoshka Poliakoff (Trevor Howard) begegnet. Er ist von dem alten Mann so sehr beeindruckt, dass er ihm kurze Zeit später in die Einsamkeit folgt. Nach Bestehen einiger Aufgaben eröffnen sich ihm Erkenntnisse von Naturphilosophie und Lebensweisheit.
Der Schweizer Alain Tanner erzählt eine Geschichte vom Dialog der Generationen, von den gescheiterten Idealen der 68er Generation und der Verwirklichung von Träumen und Visionen. Trotz der melancholischen Grundstimmung, die noch durch unwirklich scheinende Landschaftsbilder verstärkt wird, ein sehenswerter Film voll Sinnlichkeit und meditativer Kraft.
Linsen, Strahlung, Wellen
Wissenschaft

Eine Linse aus Löchern

Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Duogynon
Wissenschaft

»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«

In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon