Daten der Weltgeschichte

20. 1. 1663, Immer währender (ewiger) Reichstag tritt zusammen

Deutsches Reich

Kaiser Leopold I. beruft einen Reichstag nach Regensburg, um Hilfsmittel gegen die Osmanen einzufordern. Die Versammlung bleibt als Gesandtenkongress („Immer währender Reichstag“) bis zum Untergang des Kaisertums 1806 bestehen und bildet eine feste Institution des Reiches.

Wissenschaft

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur

Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon