Wahrig Fremdwörterlexikon
Anaglyphendruck
Ana|gly|phen|druck 〈m.; –(e)s, –e〉
[< grch. ana »auf ihn, über ihn« + glyphe »Skulpturwerk«] Druckverfahren, bei dem ein Bild in zwei Komplementärfarben übereinandergedruckt wird u. beim Betrachten mit einer zweifarbigen Brille einen räumlichen Eindruck vermittelt

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Archäologe aus Leidenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Moore fürs Klima
Gefälschte Abgaswerte
Das Rätsel um den Ursprung