Wahrig Herkunftswörterbuch
abgefeimt
durchtrieben, gerissen, sehr schlau (im üblen Sinne)
♦
Part. Perf. vom veralteten abfeimen „von Schaum, Unreinheiten befreien“, abgefeimt ist also „geläutert, geklärt“, d. h. „klarsehend und daher schlau“, zu veraltetem Feim aus
mhd.
veim „Schaum“
Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...