Gesundheit A-Z

Hämoperfusion

Verfahren zur Elimination giftiger Substanzen aus dem Plasma. Der Ablauf bei der Hämoperfusion ähnelt dem der Hämodialyse. Das Blut wird jedoch nicht durch einen Hämodialysefilter, sondern durch einen Aktiv-Kohle-Filter gepumpt. Die speziell vorbehandelte Kohle besitzt hohe Adsorptionsfähigkeit. Mit Hilfe der Hämoperfusion können lipophile und proteingebundene Substanzen wie organische Lösungsmittel, Pilzgifte oder Schlafmittel aus dem Blut entfernt werden.
Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z