Wissensbibliothek

Wie stellt sich der Körper der Schwangeren um?

In dieser frühen Phase der Schwangerschaft wird der weibliche Körper auf die Versorgung des ungeborenen Kindes und die bevorstehende Geburt eingestimmt. Die Veränderungen betreffen fast alle Körpersysteme.

Aufgrund der allgemeinen Stoffwechselbeschleunigung wachsen auch Haare und Nägel schneller. Das von der Plazenta ausgeschüttete Hormon Relaxin führt zu einer Erweichung und Dehnung der Bänder, das Becken kann sich ausdehnen und wird beweglicher.

Auch die willkürliche Muskulatur dehnt sich aus. Gleichzeitig verringert sich der Muskeltonus der glatten Muskulatur im Magen-Darm-Trakt, in der Gebärmutter und den Harnleitern unter der Wirkung von Progesteron, das durch die Plazenta ausgeschüttet wird.

Die Erhöhung des Blutvolumens führt zu einer Verbesserung des Blutflusses durch Gebärmutter und Plazenta, aber auch durch Nieren und Lungen.

Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Waldkräuter
Wissenschaft

Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts

In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon