Gesundheit A-Z
Atherom
Grützbeutelals echtes Atherom bezeichnet man die sog. Epidermoidzyste, eine rundliche, prallelastische, glatt begrenzte, angeborene Zyste, die sich unter der Haut tasten lässt und verschiebbar ist. Ein falsches Atherom ist eine mit Talg gefüllte Zyste (Follikelzyste), die einem erweiterten Follikelgang entspricht, aus dessen Öffnung Eiter austreten kann. Letzteres kommt vor allem im Gesicht, am Rücken und an der Brust vor.

Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...