Wahrig Herkunftswörterbuch
Sülze
das
nhd.
Wort (mhd.
sulz(e), sülze, ahd.
sulza, sulcia „gallertartiges Gericht“, urspr. „Salzwasser“) basiert auf einer Bildung mit Ablaut zu einem Vorläufer des heutigen Substantivs → Salz
Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Kleine Optimisten
Attacke im All
Genesen, aber nicht gesund
Herrscher der Meere
Technik an der Torlinie
Weitere Inhalte auf wissen.de
Französische Revolution: Was folgte auf die Schreckensherrschaft?
12. April 1968
26. September 2009
Ekossaise
Heparin
Mamonowo