Lexikon
Nabelschnur
Nabelstrang; Funiculus umbilicalisdie die Leibesfrucht mit den Gefäßen des Mutterkuchens verbindende, rund 50 cm lange, etwa 1,5 cm dicke, spiralig gewundene Gefäßschnur; sie enthält, umgeben von embryonalem gallertigem Bindegewebe (Wharton’sche Sulze), zwei Arterien, eine Vene und Reste des Urharnsacks und des Dottergangs. Die Nabelarterien bringen Blut vom Kind zur Plazenta, die Nabelvene führt Blut zum Kind.