Gesundheit A-Z
Asphyxie, fetale
intrauterine Asphyxie, die Asphyxie des Fetus. Darunter versteht man die Sauerstoffunterversorgung des ungeborenen Kindes. Wachstumsverzögerungen, ungenügende Fruchtwassermenge, krankhafte fetale Herzfunktion, eine Übersäuerung des Blutes (Azidose) oder der Abgang von Mekonium ins Fruchtwasser deuten auf eine Asphyxie des Kindes hin. Ursachen können eine Funktionsstörung der Plazenta, eine Erkrankung der Mutter oder die Einengung der Nabelschnur (Umschlingung) sein. Falls möglich, sollte in dieser Situation die Geburt eingeleitet oder beschleunigt werden. Je nachdem, wie lange die Asphyxie andauert, wird das Kind nur vorübergehend belastet oder dauerhaft geschädigt.