Gesundheit A-Z

Cheilognathopalatoschisis

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte; "Wolfsrachen"
angeborene Missbildung mit einem Auseinanderklaffen der Oberlippe, des Oberkiefers und des Gaumens. Eine Cheilognathopalatoschisis wird für die ersten zwei bis drei Lebensjahre mit einer Platte (Obturator) versorgt und später stufenweise operativ verschlossen. Bei unzureichend versorgter Cheilognathopalatoschisis haben die Kinder Schwierigkeiten beim Sprechenlernen.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Romantische Welt

Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Vulkan, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Signale aus der Tiefe

Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z