Wissensbibliothek

Wer schuf die erste indoeuropäische Hochkultur?

Es waren die Hethiter. Im Verlauf der ersten indogermanischen Wanderung um 2000 v.Chr. siedelten sie sich in Anatolien und im Norden Syriens an. Sie errichteten einen monarchischen Feudalstaat mit einem stehenden Heer. Im 14. und 13. Jahrhundert v. Chr. stiegen die Hethiter zur Großmacht auf. In dieser Zeit entfalteten sich auch Kunst und Architektur. So bauten die Hethiter um ihre Hauptstadt Hattusa eine imposante Stadtmauer mit großartigen Toren, die auf einer Länge von 6,5 km erhalten ist. Neben mehreren Palastanlagen und fünf großen Tempeln wurde eine Bibliothek mit 20000 Schrifttafeln gefunden.

Eine Gruppe Ameisen beim Lösen eines geometrischen Manövrierrätsels.
Wissenschaft

Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?

Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon