Wahrig Herkunftswörterbuch
diffamieren
verleumden, herabsetzen
♦
aus
lat.
diffamare „unter die Leute bringen, überall erzählen, ausschreien“, aus lat.
dif– (in Zus. vor f für dis–) „auseinander, nach allen Seiten“ und lat.
fama „Rede, Gerede, Gerücht“
Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Bergbau im All
Rohstoffe aus der Tiefe
Unsere kosmische Blase
Designerbabys aus dem Labor
Bakterien – zum Fressen gern